Strukturaufbau und Unterstützung von Ehrenamtlichen in den Moscheegemeinden für Flüchtlingshilfe durch die Verbände der Deutschen Islam Konferenz (SUEM-DIK)
Andere Projekte
Broschüre
herunterladen
Strukturaufbau und Unterstützung
Strukturaufbau und Unterstützung von Ehrenamtlichen in den Moscheegemeinden für Flüchtlingshilfe durch die Verbände der Deutschen Islam Konferenz (SUEM-DIK)


„Moscheen fördern Flüchtlinge“ bildet bundesweit Flüchtlingsbegleiter aus. Sie werden qualifiziert.
Diese ganzheitliche Ausbildung unterstützt die zielorientierte und strukturierte Hilfe zur Selbsthilfe in der Flüchtlingsbetreuung. Wir fördern ehrenamtliches Engagement, indem wir aktuelles und themenzentriertes Basiswissen vermitteln, Praxisbezug herstellen und uns das Fachwissen von Experten zum Thema Flüchtlingshilfe einholen. Das Gebot „Fi Sebilillah, (Arbeiten) für Gottes Lohn“ ist als Motivation unserer Arbeit zu Grunde gelegt. Lust auf dieses abwechslungsreiche Ehrenamt? Nimm Kontakt mit uns auf! Die Kontaktdaten findest du auf der letzten Seite.
Diese ganzheitliche Ausbildung unterstützt die zielorientierte und strukturierte Hilfe zur Selbsthilfe in der Flüchtlingsbetreuung. Wir fördern ehrenamtliches Engagement, indem wir aktuelles und themenzentriertes Basiswissen vermitteln, Praxisbezug herstellen und uns das Fachwissen von Experten zum Thema Flüchtlingshilfe einholen. Das Gebot „Fi Sebilillah, (Arbeiten) für Gottes Lohn“ ist als Motivation unserer Arbeit zu Grunde gelegt. Lust auf dieses abwechslungsreiche Ehrenamt? Nimm Kontakt mit uns auf! Die Kontaktdaten findest du auf der letzten Seite.