Manar - aus Tradition tolerant
Engagement für Toleranz - Marokkanische Moscheegemeinden als Partner der Bundesinitiative „Demokratie leben!“
Moscheen fördern Flüchtlinge

Strukturaufbau
Unterstützung von Ehrenamtlichen in den Moscheegemeinden für Flüchtlingshilfe durch die Verbände der Deutschen Islam Konferenz (SUEM-DIK)
Ausbildung
„Moscheen fördern Flüchtlinge“ bildet bundesweit Flüchtlingsbegleiter aus und unterstützt sie. Flüchtlingsbegleiter werden qualifiziert.
Förderung
Aktuelles und themenzentriertes Basiswissen wird vermittelt, Praxisbezug hergestellt und das Fachwissen von Experten zum Thema Flüchtlingshilfe eingeholt.

Projekt Veranstaltungen

Thema Extremismus
Hintergrundinfo über Radikalismus und Extremismus

Gruppen-Schulungen
Inhouse Schulungen mit verschiedenen Referenten für Team-Mitglieder

Jugendseminare
Projektmanagment von der Idee bis zur Umsetzung
0
Verastaltungsteilnehmer
0
Projektaktivitäten
0
Mitglieder
Gemeinsam Engagiert !
Engagement und Vielfalt, Demokratieförderung im Bildungsbereich sowie Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft und Stärkung des Engagements gegen Hass







Externe Presse
Im Modellprojekt „MANAR - Aus Tradition tolerant“ sollen mit Hilfe von Selbstaktivierung und Empowerment in konfliktbelasteten Sozialräumen Fortbildungsansätze...
Die Gemeinde ist kleiner als die türkische, doch die Moschee wird in Düsseldorf die größte sein. Im Stadtteil Reisholz entsteht der erste marokkanische Moscheeneubau Deutschlands...
Almanya Faslılar Birliği
(Bündnis Marokkanische Gemeinde) Düsseldorf'ta MANAR sempozyumu düzenledi...
Bleibe in Verbindung
Rechtliche Hinweise
Neueste Meldungen
Maghreb und Europa verstehen. Das Judentum in Marokko zwischen Mythos und Realität
30. Dezember 2019
Manar - Auftaktveranstaltung in Düsseldorf
22. Februar 2018
Anmelden
Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben möchten, dann melden Sie sich doch gleich für unseren Newsletter an.