• +49 211 179 56 329
  • Düsseldorf

Marokkanische Gemeinde in Deutschland: Engagement für Toleranz - Moscheegemeinden als Partner der Bundesinitiative „Demokratie leben!“

Andere Projekte

Broschüre
herunterladen

Manar - aus  Tradition  tolerant

Das Projekt „MANAR“ wurde vom „Bündnis Marokkanische Gemeinde“ e.V., Landesverband Nordrhein-Westfalen, konzipiert. Im Arabischen bedeutet Al-Manar „der Leuchtturm“. Dieses Projekt nimmt im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend einen wichtigen Platz ein. Bereits seit September 2017 existiert in Düsseldorf das MANAR-TEAM: Dabei handelt es sich um eine ExpertInnengruppe, die sich innerhalb des bis Ende 2019 laufenden Bundesprogramms mit dem Themenfeld „Islamistische Orientierungen und Handlungen“ befassen wird.
27.1.2018-Hans-Schaller.jpg
27.1.2018---Schulung-mit-Hans-Schaller-Zuwendungsecht.jpg

Unser Ziel

Das Hauptziel des Gesamtprojektes liegt  darin, in den Moscheegemeinden einen Bewusstseinswandel anzustoßen. Die Mitglieder der „Kontaktgruppe Präventionsarbeit“ sollen die sozialräumliche Vernetzung der Gemeinden fördern und mit Hilfe des Projektteams die strukturelle Integration vorantreiben. So soll das Projekt mit verlässlichen Partnern innerhalb der kommunalen Integrationsstrukturen in Städten wie Düsseldorf, Köln, Neuss, Hamm, Münster und Duisburg eingebunden.

Projekt Presse

P R E S S E M I T T E I L U N G Nr. 1
Düsseldorf, 22.Februar 2018
Jetzt lesen
logo-footer1sw.png
BMG-Landesverband NRW e.V.
Friedrich-Ebert-Str. 15
40210 Düsseldorf

Rechtliche Hinweise

Anmelden

Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben möchten, dann melden Sie sich doch gleich für unseren Newsletter an.
 
Copyright ©2025 GC-Media | Bündnis marokkanische Gemeinde e.V.

Search

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok